Gemeinsames Sozialkaufhaus CaDiSo von Caritas und Diakonie eröffnet

Erstellt von Anette Melerski |

Delmenhorst, 20. August 2025 - Die Eröffnungsfeier des Sozialkaufhauses CaDiSo am Dienstag, 19. August 2025 hatte alles, was eine gelungene Eröffnung braucht: Sommerwetter, gut gelaunte Menschen, kurze Reden und das obligatorische Schleifenband zum Durchschneiden. 
Oberbürgermeisterin Petra Gerlach eröffnete mit einem Grußwort und dem Durchschneiden des roten Eröffnungsbandes das Sozialkaufhaus CaDiSo (Caritas – Diakonie – Sozialkaufhaus). Lange stand das ehemalige Bettenhaus Stubbemann in der Lange Straße 69 leer; ebenfalls lange schon schwebte Caritas-Geschäftsführer Hubertus Aumann und Diakonie-Geschäftsführerin Saskia Kamp die Idee eines gemeinsamen Sozialkaufhauses vor. Aus der Idee wurde „einfach mal machen“ und nach monatelanger Planung, Vorbereitung und viel Engagement des 20-köpfigen, ehrenamtlichen Teams, der Ehrenamtskoordination des Diakonischen Werks und viel Unterstützung der Mitarbeitenden und den Geschäftsführungen von Caritas und Diakonie kann nun gestöbert, gekauft und gespendet werden.
Neben Kleidung für kleine und große Menschen, Accessoires und Bettwäsche gibt es dort auch Geschirr, Gläser, Vasen, Spielzeug und Bücher. Für Kinder haben die Ehrenamtlichen eine Spielecke eingerichtet. Das „lebende Kaufhaus“, wie Oberbürgermeisterin Petra Gerlach es bezeichnete, steht für Nachhaltigkeit ebenso wie für ehrenamtliches Engagement, Teilhabe und Begegnung. 

Das CaDiSo hat immer dienstags und mittwochs von von 10 bis 13 Uhr sowie von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten können auch Spenden angeliefert - am Hintereingang, der über die Orthstraße erreichbar ist – werden. Wichtig ist, dass die Spenden in gutem Zustand und sauber sind. 

Zurück