Migrationsberatung und Migrationssozialarbeit im Landkreis Oldenburg

Die Migrationsberatung im Landkreis Oldenburg wird vom Büro Großenkneten des Diakonischen Werkes angeboten. Die Migrationsberatung hilft Menschen mit Migrationshintergrund, sich in Deutschland zurecht zu finden. Das erleichtert Ihnen die berufliche und soziale Integration.

Wir helfen Menschen, sich zurecht zu finden und stehen Ihnen gerne bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Unser Ziel...

Wir wollen, dass Menschen nichtdeutscher Herkunft und Ihre Familien sich in Deutschland zu Hause fühlen. Darum möchten wir Ihnen bei der Integration helfen.

Wir wollen auch Institutionen und Organisationen Hilfen in interkulturellen Fragestellungen geben, um damit Vorurteilen und sozialer Ungleichstellung entgegenzutreten und ein gemeinschaftliches und gleichberechtigtes Leben in unserer Gesellschaft zu ermöglichen.

Wir können Sie in rechtlichen und sozialen Fragen beraten, damit Sie selbst handeln und sich aktiv am Leben in Deutschland beteiligen können.

Wir haben Schweigepflicht. Unsere Beratung ist vertraulich und kostenlos.

    Kontakt vor Ort

    Kontakt - Alhorn

    A P N N

    Kamara Janßen

    Kontakt - Ganderkesee

    Diakonisches Werk Delmenhorst Oldenburg Land - Büro Ganderkesee

    Ring 14
    27777 Ganderkesee
    A P N N

    Sandra Baba

    Kontakt - Hatten

    Gemeinde Hatten

    Hauptstr. 21
    26209 Hatten
      Ap N N M

      Jan-Rainer Brahms

      Kontakt - Hude

      Kulturhof Hude

      Parkstraße 106
      27798 Hude
        A P N N

        Nicole Wilzek

        Kontakt - Wardenburg

        Gemeinde Wardenburg

        Oldenburger Str. 228
        26203 Wardenburg
        Ap N N M

        Ralf Book

        Kontakt - Wildeshausen

        Diakonie-Büro Wildeshausen

        Bahnhofsstr. 22
        27793 Wildeshausen
        Ap N N M

        Nicole Prehn

        Wir beraten...

        • Ausländerinnen und Ausländer
        • Aussiedlerinnen und Aussiedler
        • Deutsche ausländischer Herkunft
        • Flüchtlinge
        • Institutionen und Organisationen, die sich Unterstützung in interkulturellen Fragestellungen wünschen

        Wir bieten...

        • Regelmäßige Beratungs- und Gesprächsangebote
        • Rat bei Fragen zum Aufenthalt in Deutschland
        • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten
        • Hilfe bei Konflikten, z. B. bei familiären Problemen
        • Unterstützung von Selbstorganisationen von Migrantinnen und Migranten