"Es ist NICHT LEISE in meinem KOPF" Ausstellung - Demokratiekonferenz - 28.08 – 25.09.2025 - vhs Delmenhorst

Erstellt von Anette Melerski |

Delmenhorst, 29. August 2025 - Die Ausstellung präsentiert 35 Porträts von geflüchteten Menschen aus verschiedenen Ländern und beleuchtet ihre komplizierten Wege nach Deutschland. Die Bilder erzählen Geschichten von Ausgrenzung und Verzweiflung, aber auch von neuer Hoffnung und Hilfsbereitschaft. Diese Erzählungen sind nicht nur bewegend, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte über Migration und Integration. Zu sehen sind die Bilder noch bis zum 25. September 2025, montags bis freitags, 10 bis 20 Uhr in der Volkshochschule Delmenhorst. 

Die Idee zur Ausstellung hatte Leonore Lobeck vom Flüchtlingsunterstützerkreis Schwarzenberg. Respekt Coach Oliver Hoyer, der die Ausstellung nach Delmenhorst holte, wurde über einen Zeitungsartikel auf "ES ist NICHT LEISE in meinem KOPF" aufmerksam: Das Landratsamt Pirna ließ die Ausstellung am 24. September 2024, einen Tag vor der geplanten Eröffnung, wieder abbauen. Die Begründung: Die Ausstellung "polarisiere". Wer sich ein eigenes Bild machen möchte, kann das noch bis zum 25. September 2025 tun. 

Die Veranstaltung ist eine Kooperation der vhs Delmenhorst, dem Bundesprogramm „Respekt Coaches“  und der Koordinierungs- und Fachstelle „Demokratie leben!“ im Format Demokratiekonferenz und wird gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Zurück